PAD BARIUM
€19.99
MAUSPAD XXL

MAUSPAD XXL
MIT RUTSCHFESTEM GUMMI
Die XXL-Oberfläche des Pad Barium ist perfekt für Ihr gesamtes Setup: Ihre Tastatur, Mäuse und all Ihr Zubehör. Die Bedienoberfläche bietet die Bewegungsfreiheit, die Sie zum Spielen benötigen!
Maximale Kontrolle
Die Oberflächenbeschichtung „Control“ wurde entwickelt, um der Maus das Gleiten in alle Richtungen zu erleichtern. Das Pad Barium sorgt für eine schnelle Mausbewegung und behält gleichzeitig die perfekte Kontrolle für eine optimale Genauigkeit bei. Es bietet Ihnen ein verbessertes Spielerlebnis unter optimalen Bedingungen für eine bessere Leistung
Ultrabeständig!
Die Oberfläche ist abriebfest, entspiegelt und rutschfest. Die rutschfeste Gummi-Unterseite des Pads garantiert Stabilität auf jedem Schreibtisch, auch bei schnellen Mausbewegungen und in intensiven Momenten.

GRÖSSE XXL
Das Barium-Pad bietet eine XXL-Oberfläche zur Abdeckung Ihres Laptops, Ihrer Tastatur, Ihrer Maus und Ihres gesamten Spielzubehörs.

Grip anti-derapant
Seine Oberfläche wurde so gestaltet, dass sie abriebfest, antireflektierend und rutschfest ist.

MAXIMALE KONTROLLE
Die Oberflächenbeschichtung "Control" wurde entwickelt, um das Gleiten der Maus in allen Achsen zu erleichtern.

Ultrabeständig
Seine Oberfläche wurde so gestaltet, dass sie abriebfest, antireflektierend und rutschfest ist.

GARANTIE 2 JAHRE
Auf alle unsere Produkte wird eine Garantie von zwei Jahren gewährt. Darüber hinaus steht Ihnen unser in Frankreich ansässiges technisches Team zur Seite und beantwortet alle Ihre Fragen. Zögern Sie nicht, sie über die Rubrik "Kontakt" zu kontaktieren.
Technisches Datenblatt
Abmessungen
900*450*2mm
Gewicht
0.85kg
Art der Oberfläche
Controle
Material
Mousse
Bords
Couture noire
Dicke
2mm

BARIUM
Barium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ba und der Ordnungszahl 56. Es ist das fünfte Element der Gruppe 2 und ist ein weiches, silbriges Erdalkalimetall. Wegen seiner hohen chemischen Reaktivität kommt Barium in der Natur nie als freies Element vor. Sein Hydroxid, in vormoderner Zeit als Baryta bekannt, kommt nicht als Mineral vor, sondern kann durch Erhitzen von Bariumcarbonat hergestellt werden. In Glas erhöht Barium die Absorption von Röntgen- und Gammastrahlen sowie den Brechungsindex, ohne die chromatische Aberration zu stark zu erhöhen.