Korp Oxygen S
29,99 €
SPIEL AUF DEINER COUCH

ODER ÜBERALL!
ODER ÜBERALL!
Der Korp Oxygen S bietet dank seiner fortschrittlichen Audiotechnologie ein Maximum an Sensation. Es ist das perfekte Headset für Nintendo Switch, da Sie nur das Mikrofon anschließen müssen, um zu chatten! Die Ohrmuscheln sind mit atmungsaktivem Stoff für lange Spiele bedeckt!
ULTRA IMMERSIVE
Der Korp Oxygen S wurde für das ultimative Xtra-Bass-Audioerlebnis entwickelt und ist mit 40-mm-Lautsprechern aus Aluminium ausgestattet. Die X-TRA Bass-Stereo-Technologie liefert einen kraftvollen Klang mit hohem Schalldruck und einer Empfindlichkeit von bis zu 100 Dezibel. Der Frequenzbereich der Treiber wurde so ausgelegt, dass er das gesamte Klangspektrum von 20 bis 20.000 Hz abdeckt.
ABNEHMBARES MIKROFON
Stecken Sie das Mikrofon ein, um mit dem Abspielen zu beginnen, und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und hören Sie Musik auf Ihrem Smartphone. Das abnehmbare Mikrofon verwandelt Ihren Korp Oxygen S in ein vielseitiges Gaming-Headset. Sehr praktisch, wenn Sie zu Hause oder an einem anderen Ort auf Ihrem Nintendo Switch spielen möchten.
ABSOLUTER KOMFORT
Die Ohrmuscheln des Korp Oxygen S sind mit atmungsaktivem Material ausgelegt, damit die Spieler lange Spielzeiten bei maximalem Komfort genießen können. Sie lassen die Luft durch und bieten Komfort für lange Spiele.
Sein Federgewicht – nur 180 g – garantiert Komfort für lange Spielsitzungen!
Technisches Datenblatt
Headset-Typ
Over Ear
Seine
X-Tra Bass
Fernbedienung zur Verfügung gestellt
ok
Funktionen auf der Fernbedienung
Lautstärke / Mikrofon EIN-AUS
Gewicht
180g
Mikrofontyp
Abnehmbar und flexibel
Abmessungen der Lautsprecher
40 mm
Frequenzgang
20 Hz – 20 Khz
Scheinwiderstand
32Ω
Kabellänge
1.8m
Steckverbinder
Einfache Steckfassung
Kompatibilität
Nintendo Switch, PC, PS4, Xbox One, Smartphones und Tablets
Unterlagen
Manuel d'utilisation
Download
Oxygen
Sauerstoff ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol O. Entsprechend seiner Ordnungszahl 8 steht es an achter Stelle im Periodensystem und dort zusammen mit den Elementen Schwefel, Selen, Tellur, Polonium und Livermorium, die die Chalkogene bilden, in der sechsten Hauptgruppe, bzw. Sauerstoff ist bezüglich seines Gewichts mit 48,9 % das häufigste Element der Erdkruste, das häufigste Element der Erdhülle und mit rund 30 % das zweithäufigste Element der Erde insgesamt.